IAuftragsarbeit 70/100 – ich lass euch an der Enstehung teilhaben.Ich zeige immer drei Bilder bis es fertig ist. Auf geht`s
Man nehme eine leere Leinwand und trage mit einer Farbflasche einige Ornamente dick auf. Anschliessend auf den Rest der Fläche weiße verdünnte Farbe auftragen – Trockenzeit – morgen gehts weiter…….-)
Archiv für den Monat: Januar 2016
Einfach mal stehenbleiben
….und das Schöne geniessen. Viel zu schnelllebig ist die heutige Zeit. Immer mehr soll man leisten, immer schneller, immer höher will/soll man streben. Immer auf der Suche nach dem Weg. Der Weg ist das Ziel – heisst es doch so. Doch ab und zu sollte man auf diesem Weg einfach mal stehenbleiben, rasten und überlegen ob die Richtung stimmt. Mit Musik geht einiges besser, ich liebe französische Lieder während ich in meiner Malerei versinke
„Einfach mal stehenbleiben“ der Titel meines Bildes 80/80 Inspiration während der Autofahrt, bei der ich an den Strassenrand fuhr um das schöne Motiv festzuhalten.
Das Leben hängt an einem seidenen Faden
Jetzt muss ich mich aber sputen und wieder mal ein paar Nachtschichten einlegen. Momentan gehts wirklich rund und ich komme mit dem malen kaum nach. Neben den Verkäufen stehen einige Auftragsarbeiten an und auch meine Mosaikarbeiten warten. Ich muss zwei Nachttkästchen verkleiden und Windlichter bekleben. Naja, ich will ja mal nicht jammern ,-)
Nun geht auch mein Bild „Schmetterlingsflügel“ auf die Reise, das ich einst in Gedanken an meine Lieblingskollegin gemalt habe
Wer Schmetterlinge weinen hört, kann ihre Tränen schmecken und kann der Schmetterlinge Pein oft an sich selbst entdecken.
Wer Schmetterlingen Flügel bricht, der bricht auch Menschenherzen, ein Menschenherz ist zart wie Glas, damit darf niemand scherzen.
Wer Schmetterlinge weinen hört, der hört oft böse Sachen, doch wenn der Liebste sie umarmt, dann hört er sie auch lachen.
Gott sei Dank gehts allen wieder gut 🙂 ja, das Leben hängt an einem seidenen Faden, darum sollten wir wirklich jeden Tag so leben als wäre es der letzte. Leider gelingt es einem nicht immer und man lässt sich von vielen Dingen runterziehen. Also Vorsatz für dieses Jahr – Geniessen – Geniessen – Geniessen und LEBEN
Grachtenfahrt bei Regen
Bei der Grachtefahrt in Amsterdam hatte ich etwas Pech. Ich wollte die Kähne und Schiffe von der Wasserseite aus fotografieren. Leider regnete es sehr stark und die Scheiben waren voller Tropfen. Fotografiert habe ich trotzdem…..
…und das ist daraus geworden 🙂 Grachtenfahrt bei Regen 100/100